Geschichtliches
Es begab sich im Jahre 2020, als unser Clubmitglied Manuel sich eine Puch Maxi GS gekauft hat. Hatte wohl auch was mit "Halt mal mein Bier" zu tun.
Durch eine glückliche Fügung des Schicksals hat unser Marc davon Wind bekommen. So wurde sich noch mal eben eine Puch Maxi N organisiert.
Kurze Zeit später begab es sich, dass Manuel sich mit Holger unterhalten hat (böse Zungen würden behaupten "vollgelabert"), Für eine Kiste Bier und 'ne Flasche Captain Morgan wurde eine Herkules M5 gekauft (es musste ja unbedingt eine mit Handschaltung sein). Glücklicherweise hatten Manuel und Marc schon reichlich Erfahrungen mit dem Restaurieren ihrer Mofas gemacht.
Nach der einen oder anderen (kleineren) Tour kamen wir 2021 auf die glorreiche Idee eine etwas größere Tour zu machen. Freitags von Hagen a.T.W. nach Hamburg. Samstags von Hamburg nach Bremen. Sonntags von Bremen nach Hause. 550 km in denen der mittlere Teil des Körpers mit dem Sattel eins werden durfte. Voll gute Idee. Holger hatte danach kein Bock mehr auf Handschaltung. Weil er im Stadtverkehr in Hamburg so oft schalten musste, dass er abends das Bier nicht mehr festhalten konnte.
Also kam die Herkules weg, und noch eine Puch Maxi S dazu.
Im Sommer 2022 kamen dann Robert und Jörg dazu. Robert, dessen Kind (genau wie bei Marc) mit in der Klasse von Manuels Kind war, hatte noch eine Tomos (von seinem Patenonkel Franz geschenkt bekommen). Eine A3 SL. Jörg hatte sich kurz vorher noch seine Jugendliebe, eine Honda Camino PA50, zugelegt. Seine Tochter hatte uns bei Instagram gesehen, und gefragt ob das nichts für ihn wäre. Tja...
Auch Martin konnte es nicht mehr ohne die Teutos aushalten. Die Fachsimpeleien mit seinem Kumpel Marc waren einfach zu gut. Zusammen mit seiner Zündapp ZD40 kommen wir nun auf sechs Clubmitglieder.
Wir freuen uns über jedes weitere Mitglied !!!
Wir. Eine kleine Vorstellrunde:
Manuel mit Liesbeth (macht kein Quatsch, verliert nur Teile)
Roadcaptain
Puch Maxi GS, Bj. 1985, 50km/h Zulassung (seit 05/2019)
Gastmoped Phönix Rixe 50ccm, Bj, 1957 (im Besitz von 08/2023 - 09/2023)
Die Anfänge mit Liesbeth
Und jetzt (es hat sich was getan)
Das Gast-Moped: Die Rixe in quasi Originalzustand
Und etwas später
Marc
Cpt. Mimimi
Piaggio Maxi N, Bj, 1991, (seit 11/2019)
Puch Maxi N, Bj. 1979, 50km/h Zulassung (seit 05/2020)
Die Piaggio
zum Schluss
Die Anfänge der Puch
auch hier gibt es leichte Veränderungen
Holger mit der Uschi (macht Quatsch)
Hercules M5, Bj. 1974, 40km/h Zulassung, im Besitz von 02/2021 - 08/2021 (gibt's nich mehr, weil wegen Bierhalten und so... siehe oben)
Puch Maxi S, Bj. 1980, 50km/h Zulassung (seit 08/2021)
die ersten Anfänge mit der Hercules
zum Schluss
so kam die Uschi (war mal für Rennen gebaut)
und jetzt in brav
Robert mit seinem Fuhrpark
Tomos A3SL (Firmling), Bj. 1988 (Erstbesitzer seit 1988)
Tomos Flexer, Bj. 2006 (von 09/2019 - 2023)
Tomos Classic 45, Bj. 2015, (seit 07/2022)
Puch Maxi N, Bj.1976, (seit 06/2023)
NSU Quickly Luxus, Bj. 1956 (seit 07/2023
der Firmling
die zweite Tomos
die dritte Tomos
die erste Puch (wer weiß ... ), mit Verbesserungspotential
und nach der Schönheitskur
und die zur Zeit Älteste
Jörg mit seiner Zicke (man weiß warum)
Honda Camino PA50, Bj. 1981 (seit 08/2022)
The beginning
and the Zicke now
Martin, mit seinem Fuhrpark, folgt